Entdecke

Historie & Philosophy

Ursprünglich stand das 300 Jahre alte Holzhaus als denkmalgeschütztes Bauernhaus im niederbayerischen Kuglenz. In liebe- und mühevoller Arbeit wurde das Holzhaus Stück für Stück abgetragen, nummeriert und im Herzen von Forstinning wieder aufgebaut. Nicht mehr brauchbare Teile ersetzte der Bauherr durch authentisches altes Baumaterial und ergänzte es bis ins Detail durch antike Einzelstücke wie Beschläge, Schlösser, Nägel und unzählige Details mehr, die er bereits zuvor über viele Jahre hinweg gesammelt hatte. Im näheren Münchener Umland ist das authentische Häuschen mit seinem urigen Ambiente wohl einzigartig.

Es gibt verschiedene Räumlichkeiten, die sich im Hofkücherl bieten; die urige Land/-Bauernhaus Gaststube, die Jägerstube, die Hofalm oder der weitläufige Biergarten.

Dennoch das Herzstück des Hofkücherl ist der antike Kamin, der schon im ehemaligen Münchener Conti-Hotel prominente Gäste wärmte. Der Aus- und Wiedereinbau dieses mehrere Jahrhunderte alten Giganten ist eine Geschichte für sich… aber auch weniger spektakuläre Elemente wie die alten Bodenplatten, die im ganzen Landkreis Ebersberg zusammengetragen wurden sowie unzählige weitere Kleinigkeiten machen das einfühlsam restaurierte Bauernhaus zu einem ganz besonderen Ort des Wohlfühlens und Genießens. Im Sommer lädt hierzu auch ein lauschiger Biergarten mit Blick auf die umgebenden Felder und Wäldchen ein: Im Schutz des alten Bauernhauses serviert Ihnen das Team um die Gastwirte Thomas Gerhardt und Sergii Shapar auch im Freien Kulinarisches aus Küche und Keller.

Das Hofkücherl bietet eine feine und aufgeweckte Küche. Regionale und internationale alte Klassiker werden neu interpretiert und mit modernen Verfahren in die Gegenwart zurückgeholt.

Quasi nach dem Motto: Alte Klassiker wie bei der Oma oder bei der Mutti, die sind halt saulecker.

Unsere Gaumenfreuden werden mit Bedacht auf die jeweilige Jahreszeit ausgewählt. Dabei sind beste Qualität und Frische der weitgehend regionalen Produkte ebenso selbstverständlich wie die Verwendung natürlicher Zutaten (geschmacksverstärkende Zusatzstoffe werden im Hofkücherl nicht verwendet). Die Speisen werden nach traditionell handwerklicher Kochkunst  - bis hin zu hausgemachtem Eis und Sorbets. Im Hofkücherl wird mit Ruhe und Zeit gekocht und die Soßen werden mit sehr viel Mühe und viel Zuwendung selbst gekocht.

Wir legen großen Wert darauf, die Produkte zu veredeln und deren ursprünglichen Geschmack zu erhalten. Die saisonale abgestimmte Standardkarte und wöchentlich wechselnde Empfehlungen laden den Gast dazu ein, öfters vorbeizuschauen, da es immer was Neues gibt, für das es sich lohnt vorbeizuschauen.

Und es findet sich genug, um sich sein individuelles Menü aus Vor-, Haupt- und Nachspeise zusammenzustellen.

Im Keller des Hofkücherl lagert eine kleine, aber feine Weinauswahl im Klimaschrank. Die Weinkarte bietet exklusive Weine zum Genießen und Experimentieren.

Bierfreunde erwartet heimisches Bier aus dem Tegernseer Tal (Hzgl. Bayerisches Brauhaus Tegernsee) und Erding (Privatbrauerei Erdinger Weißbräu).

Ein ganz besonderes Schmankerl ist auch die Hofalm, die sich im ebenso historischen Nebengebäude des Anwesens verbirgt. Die behaglichen Räume mit offenem Kamin sind ideal für ungestörte Familienfeiern oder auch für geschäftliche Veranstaltungen (ab 20 Personen bis 50 Personen). Lassen Sie sich die Hofalm zeigen und fragen Sie nach den individuellen Möglichkeiten.

Kaminzimmer

Im Herzen des Lokals, direkt gegenüber der Bar, unmittelbar vor dem historischen Kamin, befindet sich unser Kaminzimmer:

Zwei 8-10er Tische nebeneinander bieten Platz für gesellige Runden.

Restaurant der G&S Kulinarik GbRRestaurant der G&S Kulinarik GbRRestaurant der G&S Kulinarik GbR

Hofalm

Gerne öffnen wir die Hofalm im Nebengebäude des historischen Anwesens für Sie: Die behaglichen Räume mit offenem Kamin sind ideal für ungestörte Familienfeiern oder auch für geschäftliche Veranstaltungen (ab 25 Personen bis zu 40 Personen).

Lassen Sie sich die Hofalm zeigen und fragen Sie nach den individuellen Möglichkeiten

Restaurant der G&S Kulinarik GbR
Restaurant der G&S Kulinarik GbR

Bauernstube

Ob lauschiger 2er-Tisch oder größere Tafel - in der heimeligen Stubn mit ihrer urigen Gemütlichkeit findet jeder sein Platzerl zum Wohlfühlen.

Die Bauernstube besteht aus zwei ineinander übergehenden Räumen mit ein paar Eckerln und Winkeln - wie sich das für ein richtiges Bauernlandhaus eben so gehört - und bietet ca. 40 Gästen Platz.

Der größere der beiden Räume eignet sich für 20-22 Gäste, im kleineren Raum finden zusätzlich 13-16 Personen Platz.

Bauernstube von G&S Kulinarik GbRBauernstube von G&S Kulinarik GbRBauernstube von G&S Kulinarik GbRBauernstube von G&S Kulinarik GbRBauernstube von G&S Kulinarik GbRBauernstube von G&S Kulinarik GbRBauernstube von G&S Kulinarik GbR

Jägerstube

An der Bar vorbei gelangen Sie in unser Jägerstüberl.

Dieser kleine Nebenraum im Haupthaus erinnert an eine gemütliche Jagdstube.

Das Jägerstüberl eignet sich ideal für ungestörte Besprechungen oder kleine Gesellschaften und Familienfeiern von bis zu 15 Personen.

gerstube von G&S Kulinarik GbR gerstube von G&S Kulinarik GbR

Außengelände

engelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jäengelände von G&S Kulinarik GbR Jä